- der Nichtleiter
- - {insulator} người cô lập, người cách ly, cái cách điện, chất cách ly
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Nichtleiter — Als Nichtleiter bezeichnet man in der Physik und der Technik einen Stoff, der keine oder eine praktisch unbedeutende elektrische Leitfähigkeit besitzt – ungefährer Grenzwert: kleiner als 10−10 S·cm−1. Andere übliche Bezeichnungen für… … Deutsch Wikipedia
Nichtleiter — Isolator; Dielektrikum; Isoliermaterial; Isolierstoff * * * Nịcht|lei|ter 〈m. 3; El.〉 Stoff, der Elektriziät od. Wärme schlecht (weiter)leitet * * * Nịcht|lei|ter: svw. ↑ Dielektrikum. * * * Nịcht|lei|ter … Universal-Lexikon
Nichtleiter — Nịcht·lei·ter der; ein Material, das elektrischen Strom nicht leitet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Nichtleiter — Nịcht|lei|ter, der (für Isolator) … Die deutsche Rechtschreibung
Transistor: Die Grundlage der Hightech — Die Elektronenröhre war in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht nur ein zentrales Bauelement der drahtlosen und leitungsgebundenen Nachrichtentechnik geworden. Wir verdanken ihr die Elektroakustik, sie half zunehmend in Mess ,… … Universal-Lexikon
Grundlagen der Chemie — Die Chemie ist die Lehre vom Aufbau, Verhalten und der Umwandlung der chemischen Elemente und ihren Verbindungen sowie den dabei geltenden Gesetzmäßigkeiten. Bei chemischen Reaktionen werden Bindungen zwischen Atomen getrennt und neu gebildet, es … Deutsch Wikipedia
Miniaturisierung: Von der Elektronenröhre zum Mikrochip — Das sicherlich den meisten Menschen am besten vertraute Beispiel einer fortwährenden Miniaturisierung von Bauteilen ist die Mikroelektronik und hier vor allem die Computertechnik. Komplizierte oder langwierige Berechnungen durch mechanische… … Universal-Lexikon
Dielektrikum — Dielektrikum, auch Isolator, ein Körper, der Nichtleiter bezw. ganz schlechter Leiter für die Elektrizität ist, aber mehr oder weniger die Fähigkeit besitzt, durch Reiben selbst elektrisch zu werden. Hierher gehören Glas, Seide, Schwefel,… … Lexikon der gesamten Technik
Double Diffused Metal Oxide Semiconductor Field Effect Transistor — Der Metall Oxid Halbleiter Feldeffekttransistor (englisch: metal oxide semiconductor field effect transistor, MOSFET auch MOS FET, selten MOST) ist eine Variante der Feldeffekttransistoren mit isoliertem Gate (IGFET), genauer der Metall Isolator… … Deutsch Wikipedia
Dual-Gate-MOSFET — Der Metall Oxid Halbleiter Feldeffekttransistor (englisch: metal oxide semiconductor field effect transistor, MOSFET auch MOS FET, selten MOST) ist eine Variante der Feldeffekttransistoren mit isoliertem Gate (IGFET), genauer der Metall Isolator… … Deutsch Wikipedia
FinFET — Der Metall Oxid Halbleiter Feldeffekttransistor (englisch: metal oxide semiconductor field effect transistor, MOSFET auch MOS FET, selten MOST) ist eine Variante der Feldeffekttransistoren mit isoliertem Gate (IGFET), genauer der Metall Isolator… … Deutsch Wikipedia